Die erste Woche war recht entspannt. Meine erste Gastfamilie war super nett und hilfsbereit. Es hat sich sogar herausgestellt, dass mein Gastdaddy Vorfahren hatte, die bei mir in Deutschland für die örtliche Brauerei LKW gefahren sind. Die Welt ist echt klein, oder? (Hab ihm dann noch schnell Bier von dieser Brauerei besorgt, der hat sich gefreut…)
Bis auf Chester haben wir gar nicht viel gesehen, da der Sprachkurs einen ganzen Teil unserer Freizeit eingenommen hat. Dafür waren wir aber abends immer in verschiedenen Pubs unterwegs und haben uns auch mit einigen Franzosen angefreundet, die auch Praktika in Wales absolvieren werden. Richtig cool!
![]() |
Die Küste von England (Fähre Calais – Dover) |
![]() |
Der Hafen von Dover, seit dem fahre ich auf der falschen Straßenseite 😉 |
![]() |
Die Kreidefelsen |
![]() |
Die zweitmeist fotografierte Uhr in England (neben dem Big Ben). Ich glaube sie war ein Geschenk von Queen Victoria an die Stadt Chester. |
![]() |
& das musste einfach sein 🙂 |
Ich wohne jetzt übrigens im Nordwesten von Wales. Man ist mit Auto und Fähre innerhalb von 3 Stunden in Dublin und ich hab sogar Meerblick aus dem Flurfenster. Das ist echt wie Urlaub, aber am Montag geht ja die Arbeit los.
So ein bild in der telefonzelle muss ich auch unbedingt mal machen 😛
Liebe grüße
Kaddi ♥
LikenLiken
Hallo,
genialer Blog und ich folge dir:)
Wenn du magst, freue ich mich, wenn du mir zurückfolgen möchtest.
LOVE
Minnja
Mein Blog: Minnja
LikenLiken